Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) im Rahmen von Bestellungen über den Webshop TimeTeller GmbH
Stand: Oktober 2025
§1 Geltung und Begriffsdefinitionen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen im Online-Shop der TimeTeller GmbH unter www.timeteller-health.com ausschließlich, in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
(3) Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
§2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Speicherung
(1) Vertragspartner ist:
TimeTeller GmbH
vertreten durch: Dr. Angela Relógio
Kanalstraße 52, 22085 Hamburg
HRB 180106, Amtsgericht Hamburg, USt-Identifikationsnummer DE361278651 (im Folgenden: „Anbieter“).
(2) Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Leistungen, insbes. Speicheldiagnostik Testkits für die Analyse des zirkadianen Rhythmus und zur Ableitung persönlicher Gesundheitsempfehlungen, auswählen und diese über den Button „in den Warenkorb legen“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button „zur Kasse“ gelangt der Kunde zur Registrierung oder Anmeldung in seinem Kundenkonto. Nach Erstellung des Kundenkontos oder Anmeldung mit E-Mail-Adresse und Passwort anschließend über den Button „zahlungspflichtig bestellen“ gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button „AGB akzeptieren“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat.
(2) Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Bestellbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Anbieter eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Anbieter zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versandt wird. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB mit Widerrufsbelehrung und Musterwiderrufserklärung und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
(3) Bestellungen im Rahmen des Selektivvertrags mit der Techniker Krankenkasse setzen die Registrierung im Online-Shop voraus, dass der Kunde sich mit seiner Versichertennummer und seinem Geburtsdatum verifiziert. Im Rahmen des Selektivvertrags ist die Bestellung für die versicherte Person kostenfrei, jedoch auf eine Bestellung pro Jahr beschränkt. Die versicherte Person ist dafür verantwortlich, vor der Bestellung des TimeTeller-Kits die Informationen auf der TK-Website unter https://www.tk.de/techniker/versicherung/tk-leistungen/weitere-leistungen/igv-vertraege/innovative-versorgung-innere-uhr-time-teller-2203542?tkcm=ab zu lesen, welche die Bedingungen des Selektivvertrags beschreiben. (4) Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und vollständigen Selbstbelieferung. Dieser Vorbehalt gilt nicht im Falle von kurzfristigen Lieferstörungen oder wenn TimeTeller die Nichtbelieferung zu vertreten hat, insbesondere indem TimeTeller es versäumt, rechtzeitig ein kongruentes Deckungsgeschäft zu tätigen. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Ist die Gegenleistung vom Kunden erbracht worden, so wird diese erstattet.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Hinzu kommen etwaige Versandkosten, die gesondert ausgewiesen werden.
(2) Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde (als Verbraucher) nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
(3) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per Kreditkarte. TimeTeller behält sich vor, die Auswahlmöglichkeiten der Bezahlverfahren, zwischen welchen ein Kunde wählen kann, abhängig von Bestellwert, Versandregion oder anderen sachlichen Kriterien einzuschränken.
(4) Kaufpreis und Versandkosten sind sofort ohne Abzug fällig. Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. Soweit wir per Nachnahme liefern, tritt die Fälligkeit der Kaufpreisforderung mit Erhalt der Ware ein.
(5) Der Versand der Testkits zum Kunden sowie der anschließende Versand der Proben durch den Kunden an TimeTeller erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist. Analysen und Empfehlungen werden dem Kunden in seinem Kundenkonto zur Verfügung gestellt.
(6) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
(7) Bei fehlerhaften Zahlungsangaben haftet der Kunde für etwaige Mehrkosten.
(8) TimeTeller ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen:
- a) Bei Zahlungsverzug des Kunden darf TimeTeller seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.
- b) Im Falle der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zu TimeTeller erst dann als geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel grundsätzlich innerhalb zwei Wochen versandfertig.
(2) Bei der Bestellung von Speichelanalysen erhält der Kunde ein Testkit, dass er unter Beachtung der innenliegenden Gebrauchsanweisung innerhalb eines Monats ab Erhalt des Testkits verwenden muss.
§5 Diagnostik
(1) Der Anbieter wird die Probe analysieren und in der Regel innerhalb eines Monats ab Eingang der Probe beim Anbieter die Ergebnisse der Diagnostik und individuelle Gesundheitsempfehlungen elektronisch im Kundenkonto zum Download zur Verfügung stellen sowie den Kunden hierüber per E-Mail informieren.
(2) Kann die Probe aufgrund Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung im Labor nicht zuverlässig analysiert werden, so entfällt der Anspruch auf die Diagnostik ersatzlos. Hierüber informiert der Anbieter den Kunden per E-Mail.
(3) Bei Verlust oder Beschädigung der Probe auf dem Postweg, die der Kunde nicht zu verschulden hat, stellt der Anbieter dem Kunden ein neues Testkit zur Verfügung.
§6 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Ist der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich TimeTeller das Eigentum an allen Liefergegenständen bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung vor.
Für Bestellungen im Rahmen des Selektivvertrags für Kunden der Techniker Krankenkasse geht das Eigentum an der Ware mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises durch die Techniker Krankenkasse über.
§7 Gewährleistung
(1) Soweit die in unserem Online-Shop gekaufte und gelieferte Ware mangelhaft ist, sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
(2) Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Kaufmann, so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr. Ansprüche wegen Mängeln, die wir arglistig verschwiegen haben, verjähren innerhalb der regelmäßigen Verjährungsfrist.
(3) Rechte wegen Mängeln stehen Ihnen darüber hinaus auch im Rahmen einer Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie zu, sofern wir eine solche bezüglich des verkauften Gegenstands im Einzelfall ausdrücklich abgegeben haben.
(4) Angaben, Zeichnungen, Abbildungen, technische Daten, Gewichts-, Maß- und Leistungsbeschreibungen, die in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, haben rein informatorischen Charakter. TimeTeller übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit dieser Angaben. Hinsichtlich der Art und des Umfangs der Lieferung sind allein die in der Auftragsbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.
(5) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. TimeTeller haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
§8 Haftungsbeschränkung
(1) Die Haftung von TimeTeller richtet sich im Übrigen nach den gesetzlichen Vorschriften, soweit in diesen Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen nichts anderes bestimmt ist. Auf Schadensersatz haftet TimeTeller, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbegrenzt. Darüber hinaus haftet TimeTeller bei einfacher Fahrlässigkeit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbegrenzt. Im Falle der einfachen Fahrlässigkeit und der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) ist die Haftung von TimeTeller auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt.
(2) Soweit die Haftung von TimeTeller in diesen Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von TimeTeller.
§9 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2) geregelt. In Absatz (3) findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der TimeTeller GmbH, mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei für den Verbraucher unentgeltlichen Bestellungen im Rahmen des Selektivvertrags, bei denen die Kosten von der Techniker Krankenkasse übernommen werden. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für Testkits, die versiegelt geliefert wurden, sobald die Versiegelung entfernt wurde.
(3) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular
aus und senden Sie es zurück.)
— An TimeTeller® GmbH, Kanalstraße 52, 22085 Hamburg, info@time-teller.eu:
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes streichen
§10 Vertragssprache / Gerichtsstand / Erfüllungsort / Rechtswahl
(1) Die Vertragssprache ist Deutsch.
(2) Erfüllungsort für sämtliche Lieferungen ist der Geschäftssitz von TimeTeller in Hamburg.
(3) Sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Hamburg Gerichtsstand. TimeTeller ist in diesem Fall auch berechtigt, den Kunden nach Wahl von TimeTeller an dessen Wohnsitzgericht zu verklagen. Entsprechendes gilt für den Fall, dass der Kunde über keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland verfügt, nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder sein gewöhnlicher Aufenthaltsort bei Klageerhebung unbekannt ist.
(4) Der Vertrag nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Geltung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
(5) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.
§11 Kundendienst
Bei Fragen erreichen Sie uns unter:
Telefon: +49 40 33484478
Email: support@TimeTeller-health.com
§12 Information zur Barrierefreiheit gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. Anlage 3 Nr. 1 BFSG
1. Dienstleistungsbeschreibung
TimeTeller ist ein Projekt, das hilft, neue Erkenntnisse aus der Forschung besser zu nutzen. Es untersucht, wie unsere innere biologische Uhr mit bestimmten Genen zusammenarbeitet. Diese Zusammenarbeit kann beeinflussen, ob und wie Menschen krank werden.
TimeTeller möchte Menschen und medizinischem Personal helfen, gesund zu bleiben und Krankheiten vorzubeugen. Dafür geben wir Wissen und Werkzeuge an die Hand, mit denen man besser versteht, wie der Körper im Tagesverlauf arbeitet – das nennt man „zirkadiane Rhythmen“.
Wir wollen auch die Entwicklung von Medikamenten verbessern. Wenn man weiß, wann der Körper wie arbeitet, kann man Medikamente gezielter einsetzen. So wirken sie besser und verursachen weniger Nebenwirkungen.
2. Erläuterung zur Durchführung der Dienstleistung
Über den Webshop von TimeTeller kann ein Testkit bestellt werden, mit dem man selbst eine Speichelprobe von sich nehmen kann. Die Probe wird dann von dem Kunden an TimeTeller zurückgeschickt. TimeTeller erstellt eine detaillierte Analyse deines einzigartigen zirkadianen Rhythmus. Basierend auf diesen Ergebnissen gibt TimeTeller Empfehlungen zu den besten Zeiten zum Schlafen, Essen, Sport und mehr.
3. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Wir bemühen uns, digitale Inhalte möglichst barrierearm bereitzustellen, unter anderem durch:
Tastatur-Navigation
visuelle Fokusindikatoren
ausreichende Farbkontraste
semantische HTML-Strukturen
Unterstützung für Screenreader
Die Wahrnehmbarkeit, Bedienbarkeit, Verständlichkeit und Robustheit der Inhalte werden kontinuierlich verbessert. Rückmeldungen zur Barrierefreiheit nehmen wir gerne entgegen.
4. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E·Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de